- Haff-Fischer
- D✓Hạff|fi|scher, Hạff-Fi|scher
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kurisches Haff — … Deutsch Wikipedia
Noor — Fischer am Arnisser Noor Das Wort Noor leitet sich vom dänischen Nor ab und bedeutet so viel wie Haff, Bucht. Es bezeichnet im Norden Schleswig Holsteins in der Regel einen von einem größeren Gewässer fast vollständig abgetrennten seeartigen Teil … Deutsch Wikipedia
Kuren — Ungefähre Siedlungsgebiete der baltischen Stämme im 12. Jahrhundert, das der Kuren in lindgrün Die Kuren (lettisch: kursi / kurši, nehrungskurisch: Kursenieki / Kāpenieks) waren ein baltischer, also zur indogermanischen Sprachgruppe, gehöriger… … Deutsch Wikipedia
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ahlbeck (Landkreis Uecker-Randow) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gegensee — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lesnoi (Kaliningrad) — Sarkau / Лесной … Deutsch Wikipedia
Sarkau — / Лесной … Deutsch Wikipedia
Lesnoi (Kaliningrad, Selenogradsk) — Siedlung Lesnoi/Sarkau Лесной Föderationskreis Nordwestrus … Deutsch Wikipedia
Ostsee — mit Anrainerstaaten und Inseln Die Ostsee (auch Baltisches Meer genannt, von lat. Mare Balticum) ist ein 413.000 km² großes und bis zu 459 m tiefes Binnenmeer in Europa und gilt als das größte Brackwassermeer der Erde. Der Rauminhalt… … Deutsch Wikipedia